Vikipedio:Lua/Moduloj/Ŝablono:Handle/de
Aspekto
Ŝablona programado | Diskutoj | Lua | Testoj | Subpaĝoj | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modulo | Esperanto | English | Deutsch
|
Modulo: | Dokumentado |
Vorlage:Handle
– Modul zum Generieren betitelter Weblinks auf Ressourcen im Internet mittels eines Solvers über Vorlagen.
Vorlage:Handle ist eine virtuelle Vorlage mit zwei konkreten Instanzen in der deutschsprachigen Wikipedia:
- {{Doi}} mittels Digital Object Identifier
- {{Hdl}} mittels Handle-System.
Funktionen für Vorlagen
[redakti fonton]- f
- Formatieren.
- Parameter der Vorlageneinbindung; alle optional:
- 1
- Parameterwert (DOI oder Handle)
- Spezifikation nach dem Schrägstrich darf URL- und HTML-escaped sein.
- Alternativ:
- Resultat eines früheren Aufrufs; mit URL oder Fehlermeldung oder als Wikilink; auch nichts.
- Problem
1
– zeige einen Hinweis auf vorübergehende Nichterreichbarkeit- NoCat
1
– unterdrücke Einordnung in Fehlerkategorie errCat.- demo
1
– unterdrücke jede Ausblendung von Fehlermeldungen, etwa im Zusammenhang mit Dokumentationen
- Parameter des
#invoke
zur projektspezifischen Anpassung; bis aufscheme
alle optional:- scheme
- Code des Anwendungsmodus; Pflichtparameter:
doi
hdl
- errCat
- Titel einer Fehlerkategorie bei ungültigem Parameterwert etc.
- errClasses
- Klassen, in die eine Fehlermeldung eingeordnet werden soll, etwa
error
- errHide
1
– verstecke standardmäßig Fehlermeldungen- errNS
- Leerzeichen-getrennte Liste von Namensraum-Nummern, auf die die errCat beschränkt sein soll.
- Vorgabe: In allen Namensräumen errCat auswerfen.
- parProblem
- Name des „Problem“-Parameters – Vorgabe:
problem
- showArticle
- Seitenname des verlinkten Schemas
doi:
– Vorgabe:Digital Object Identifier
hdl:
– Vorgabe: keine
- Leere Angabe: Schema nicht verlinken
- Rückgabewert: Verlinkung; oder Fehlermeldung, ggf. als
class="error"
.
Verwendung
[redakti fonton]Ausschließlich in:
Funktionen für Lua-Module
[redakti fonton]- main(argsF, argsT)
- Schnittstelle für unit tests.
- Parameter wie für f:
- argsF
table; Liste mit #invoke-Parametern- errNS kann string sein oder sequence table mit number
- argsT
table; Liste mit Vorlagenparametern
- argsF
- Rückgabewert: string mit Weblink(s), oder Fehlermeldung.