Saltu al enhavo

Burgo Waldeck (Hunsrück)

El Vikipedio, la libera enciklopedio
burgo Waldeck en la Hunsruko: ruino de la supra burgo kun modernaj domoj de la asocio „Nerother Wandervogel“

Burgo Waldeck estas la ruino de spronburgo sur alteco de 248 m s.m. apud la vilaĝo Dorweiler, vilaĝparto de la komunumo Dommershausen, en la distrikto Rhein-Hunsrück, en la germana federacia lando Rejnlando-Palatinato. Fama trans la limoj estas la „Waldeck-Festivalo“.

Situo[redakti | redakti fonton]

Historio[redakti | redakti fonton]

Burgo kaj kastelo[redakti | redakti fonton]

Moderna utiligado[redakti | redakti fonton]

membroj de la asocio „Nerother Wandervogel“ konstruante la junulargastejon (1966)

1910 ĝis 1933[redakti | redakti fonton]

1933 ĝis 1945[redakti | redakti fonton]

Postmilita tempo[redakti | redakti fonton]

memorejo de la junularmoovado antaŭ la supra burgo

Burgo[redakti | redakti fonton]

eta|hochkant|ruino de la kastela kapelo sur la malsupra burgo

Literaturo[redakti | redakti fonton]

  • Michael Hammes: Die Burgruine Waldeck im Hunsrück. In: Abenteuer Archäologie, Jahreszeitschrift 5, Jahrgang 2003, S. 12–15. ISSN 1615-7125 (mit weiterführender Literatur)
  • Michael Hammes: Der "nuwe Thorn uff dem Halse" … neue Erkenntnisse zur Burg Waldeck. In: Abenteuer Archäologie, Jahreszeitschrift 8, Jahrgang 2006/2007, S. 16–25 ISSN 1615-7125
  • Kurt Hoppstädter, Fritz Langenberg: Burg und Schloss Waldeck im Hunsrück. Ein geschichtlicher Rückblick. Ottweiler Druckerei, Ottweiler 1957
  • Nerohm: Die letzten Wandervögel: Burg Waldeck und die Nerother. Geschichte einer Jugendbewegung. Deutscher Spurbuchverlag, Baunach 22002. ISBN 3-88778-197-X
  • Stefan Krolle: Bündische Umtriebe: Geschichte des Nerother Wandervogels vor und unter dem NS-Staat; ein Jugendbund zwischen Konformität und Widerstand. 2. Auflage. Lit, Münster 1986. ISBN 3-88660-051-3
  • Stefan Krolle: Musisch-kulturelle Etappen der deutschen Jugendbewegung von 1919-1964. Lit, Münster 2004. ISBN 3-8258-7642-X
  • Alexander Thon, Stefan Ulrich: "Von den Schauern der Vorwelt umweht…". Burgen und Schlösser an der Mosel. Schnell & Steiner, Regensburg 2007, S. 154–157. ISBN 978-3-7954-1926-4
  • Hotte Schneider (Hrsg.): Die Waldeck. Lieder, Fahrten, Abenteuer. Die Geschichte der Burg Waldeck von 1911 bis heute. Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 2005. ISBN 3-935035-71-3
  • Norbert Schwarte, Stefan Krolle (Hrsg.): „Wer Nerother war, war vogelfrei:“ Dokumente zur Besetzung der Burg Waldeck und zur Auflösung des Nerother Wandervogels im Juni 1933. Puls 20, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Verlag der Jugendbewegung, Stuttgart 2002. ISSN 0342-3328
  • Köpfchen: Ausblicke, Einblicke, Rückblicke. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck. Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck, Dommershausen ab 1989

Eksteraj ligiloj[redakti | redakti fonton]

Referencoj[redakti | redakti fonton]